Tanksanierung
Warum eine Tanksanierung?
Der Gesetzgeber stellt besondere Anforderungen an die Sicherheit der Heizöllagerung, die Sie unbedingt beachten müssen. Sie sind als Betreiber dafür verantwortlich, dass Ihre Anlage allen Ansprüchen genügt.
Sollte austretendes Heizöl den Erdboden oder das Grundwasser verunreinigen, so können hohe Kosten entstehen, die Sie als Eigentümer tragen müssen.
Eine Tanksanierung bedeutet, die Funktionsfähigkeit einer Öltank-Anlage sicherzustellen.
Eine Tanksanierung kann durch den Einbau einer Tank-Innenhülle erfolgen, dies wird notwendig, wenn der Öltankraum Beschädigungen wie z.B. Risse an den Wänden oder unter dem Tank aufweist. Wenn die Beschaffenheit des Tankraumes einwandfrei ist, genügt es in der Regel, die Korrosionsschäden im Tank auszubessern und den Tank dann mit einer Epoxidharz-Beschichtung zu streichen. Vom Einbau von sogenannten Opfer-Anoden raten wir ab.

