[Weiden/Weiherhammer] – Die Bergler-Gruppe verstärkt das Wasserstoffnetzwerk und wird neuer Gesellschafter im Mittelstandsnetzwerk der H2NOW
Mit unserer langjährigen Expertise in den Bereichen Tankstellen, Autohof und Entsorgungslogistik möchten wir als Familienunternehmen die Plattform H2NOW aktiv unterstützen und das Wasserstoffnetzwerk weiter vorantreiben. Seit dem 1. Februar 2025 ist die Bergler Alternative Energien GmbH als neuer Gesellschafter bei H2NOW engagiert.
Das Netzwerk H2NOW, dem unser Traditionsunternehmen nun beigetreten ist, setzt sich für die Förderung von Wasserstofftechnologien im Mittelstand ein. Gerhard Bergler, verantwortlich für den Bereich Mineralöle und Versorgung, sowie Thomas Bergler, Leiter der Sparte Entsorgung, bringen ihre umfassende Erfahrung und nachhaltige Unternehmensstrategie in das Netzwerk ein. So decken sie zentrale Bereiche ab und stärken die Initiative mit ihrer Expertise.
Mit unserem Beitritt zum innovativen Mittelstandsnetzwerk H2NOW verfolgen wir das Ziel, Wasserstoff als Energiequelle der Zukunft zu fördern und insbesondere mittelständische Unternehmen auf diesem Weg zu unterstützen. Dabei setzen wir auf unsere umfassende Kompetenz und unser Engagement für nachhaltige Entwicklung in den Bereichen Mineralöle und Entsorgung. Mit einer klaren Fokussierung auf Nachhaltigkeit und Innovation möchten wir zukunftsfähige, effiziente Energielösungen für den Mittelstand entwickeln und realisieren.

Von links nach rechts:
Andre Stracke – Geschäftsführer der H2NOW
Duraid El Obeid – Geschäftsführer der BMV (Gründungsgesellschafter der H2NOW)
Gerhard Bergler – Geschäftsführer der Bergler Gruppe
Thomas Ehrlich – Geschäftsführer der SCORE (Gründungsgesellschafter der H2NOW)
Stefan Schwarzer - Geschäftsführer der H2NOW