Wissenswertes rund um E-Fuels
Versorgungssicherheit in Deutschland
Wie versorgungssicher ist unser deutscher Energie-Markt? Kann er mit Konflikten wie dem Ukraine-Krieg auch langfristig umgehen?
Fakt ist: durch viele Maßnahmen ist unsere Energieversorgung erstmal gesichert.
Wie man nun aber an den Zapfsäulenpreisen sieht, muss bei der Energieversorgung auf Vielfalt geachtet werden. Die Folgen von Abhängigkeiten sind unschwer zu erkennen. E-Fuels können genau die gewünschten Unabhängigkeiten herstellen!
Der synthetische Kraftstoff leistet einen Beitrag dazu, dass die Energieversorgung auf verschiedene Lieferanten und Quellen verteilt wird. Die Infrastruktur dazu wird immer weiter ausgebaut, allerdings fehlt es z.T. an den politischen Rahmenbedingungen.
Dabei weist der synthetisch erzeugte Kraftstoff viele Vorteile auf:
- sie haben eine hohe "Energiedichte"
- sind leicht transportierbar
- die Infrastruktur ist vorhanden
- sie können jetzt verwendet werden, die Antriebstechnik muss nicht verändert werden
- die Umweltleistung ist besser als die der E-Autos
Den kompletten Beitrag finden Sie hier: Versorgungssicherheit - eFUEL-TODAY
Stand März 2022
Quelle: © efuel-today.com
Tour de Futur
Wie wird sich unsere Mobilität in den nächsten Jahren verändern? Wie können wir in eine klima- und ressourcenschonende Zukunft steuern? Mit solchen Themen beschäftigt sich Max. Er tourt durch Deutschland und besucht Forscher, Entwickler, Motorsportler usw., um Antworten auf seine Fagen zu bekommen.
Hier geht´s zum YouTube-Kanal.
Stand Dezember 2021
Quelle: Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V. (en2x)