Informieren Sie sich im Vorfeld, wie weit Ihr Lagertank/ -raum von der Straße weg ist: ab einer bestimmten Weite müssen die Pellets von uns mit höherem Druck in Ihren Lagertank geblasen werden, damit sie die Strecke zurücklegen können. Allerdings halten dem womöglich die Pellets nicht stand und gehen kaputt.
Pelletlager und die Heizung sollten regelmäßig gereinigt werden. Das vermeidet Wärmeverluste und verlängert die Lebensdauer. Bester Zeitpunkt für eine professionelle Wartung ist vor einer Befüllung, wenn das Lager leer ist.
Unser Tank- und Tankstellenservice steht Ihnen zum Thema beratend zur Seite. Sprechen Sie uns an!
Wir empfehlen für die Lagerung von Pellets:
Kaufen Sie im Vorfeld qualitative Lagersilos und keine minderwertigen Lagersäcke. Beachten Sie, dass die Pellets mit Druck in Ihre Behälter geblasen werden, die dem standhalten müssen!
Lagern Sie die Pellets trocken und geschützt vor UV-Strahlung, um die Qualität der Pellets nicht zu mindern.
Google Maps ist aktuell noch deaktiviert. Um die Karte anzuzeigen, müssen Sie die Anzeige in den Privatsphäre-Einstellungen erlauben.
In unserer Datenschutzerklärung finden Sie im Bereich Google Maps weitere Informationen dazu.
Google Maps ist aktuell noch deaktiviert. Um die Karte anzuzeigen, müssen Sie die Anzeige in den Privatsphäre-Einstellungen erlauben.
In unserer Datenschutzerklärung finden Sie im Bereich Google Maps weitere Informationen dazu.